Um diese Website anwenderfreundlich betreiben zu können, ist es notwendig, Cookies zu verwenden, die zum Teil auf Nutzerendgeräten gespeichert werden. Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, und dienen unserer Statistik. Zur Realisierung einzelner Funktionen der Website werden Cookies von Dritten verwendet. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Liste und Funktion von auf dnev.de eingesetzten Cookies
Auswahl
Funktion
Cookie
Technisch notwendig
wire(Session Cookie) Für Systemfunktionalität notwendig
wire_challenge(Persistentes Cookie, 1 Monat) Nur nach Mitglieder-Login, für zusätzlichen Schutz unserer Mitglieder
cookieconsent(Persistentes Cookie, 1 Monat) Präferenz zur Cookie-Frage merken (dieses Banner nicht mehr anzeigen)
_ga(Persistentes Cookie, 2 Jahre) Google Analytics zur Differenzierung von Web-Besuchern
_gid(Persistentes Cookie, 24 Stunden) Google Analytics zur Differenzierung von Web-Besuchern
_gat(Cookie, 1 Minute) Google Analytics zur Reduzierung der Zugriffsrate
Protestaktion von MFA, ZFA und Zahntechnik am 08.09.2023 in Berlin
Krisensitzung der KBV
Krisensitzung der KBV am 18. August in Berlin – wir waren dabei!
Dialyse-Zentren unter wirtschaftlichen Druck
Die nephrologischen Praxen in Deutschland stehen weiterhin unter hohem wirtschaftlichen Druck! Energie, Material und Personal werden immer teurer. Die Vergütung wird jedoch nicht ausreichend angepasst.
Kongress für Nephrologie – Save the Date!
Vom 5. bis 8.10.2023 findet der Kongress für Nephrologie der DGfN in Berlin statt. Der DN wird wieder gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern vertreten sein, um die ambulante Nephrologie vorzustellen.
Nephrologie in Not – Zeit zu handeln!
Die niedergelassenen Nephrologinnen und Nephrologen sehen zurzeit schwarz. Der Kostendruck für unsere Mitgliedszentren wächst und wird durch den jüngsten Verdi-Tarifabschluss weiter verschärft.
Über uns
Der Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e.V. wurde 1980 von 33 Nephrologinnen und Nephrologen gegründet. Heute haben wir rund 800 Mitglieder in etwa 450 nephrologischen Praxen und Dialysezentren. Diese versorgen zwei Drittel aller dialysepflichtigen
Patientinnen sowie Patienten und bieten rund 20.000 Angestellten einen attraktiven Arbeitsplatz.
Wir sind der einzige Berufsverband der niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzte für Hochdruck- und Nierenkrankheiten in Deutschland. Der DN vertritt die beruflichen und gesundheitspolitischen Interessen seiner Mitglieder
gegenüber der Politik, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, den Krankenkassen und anderen Berufsverbänden. Wir stehen für die freie ärztliche Berufsausübung als eine leistungsfähige, unabhängige und flächendeckende Versorgungsstruktur ein.
Seine Mitglieder berät und unterstützt der DN in rechtlichen, fachlichen und organisatorischen Fragen. In über 40 Jahren Verbandsgeschichte ist ein erfolgreiches und praxisgerechtes Netzwerk entstanden. Zudem kooperieren wir mit den
Patientenverbänden und unterstützen diese in ihrem Einsatz für die Interessen nierenkranker Menschen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir melden uns nach Erhalt bei Ihnen.
Mit Nutzung des Kontaktformulars werden die angegebenen Daten vorübergehend zwecks Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.